Thomas M. Gerbeth

Bogenmacher

Thomas M. Gerbeth (*1968) absolvierte seine Lehr- und Gesellenjahre bei den Bogenmachermeistern Wolfgang Dürrschmidt und R. Herbert Leicht. Seit 1991 war Thomas M. Gerbeth in der Werkstatt Richard Grünke tätig, in der er neben dem Neubau auch mit komplizierten Reparaturen an hochwertigen Streichbogen betraut wurde. 1993 legte er vor der Handwerkskammer für Mittelfranken erfolgreich die Meisterprüfung im Bogenmacherhandwerk ab. Im September 1996 erweiterte er seine handwerklichen Fertigkeiten durch ein Praktikum bei Stéphane Thomachot in Paris.

In Wien hat sich Thomas M. Gerbeth seit 1997 als erster Bogenmacher mit deutschem Meistertitel in Österreich selbständig gemacht. Er war Schriftführer des Verbandes Deutscher Geigenbauer und Bogenmacher e.V. und von 1999 bis 2003 Präsident des Verbandes Österreichischer Geigenbauer- und Bogenmachermeister.
Seit 25 Jahren engagiert sich Thomas M. Gerbeth für die Erhaltung des Fernambukholzes als Landesdelegierter für Österreich und seit 2022 als Vorsitzender der Internationalen Initiative zur Erhaltung des Fernambukbaumes (I.P.C.I.). Thomas Gerbeth ist Mitglied bei Eben!Holz sowie den Geigenbauerverbänden EILA, VDG und VÖG.