
Noga Shaham (*2001) lernte zunächst Violine bei ihrem Vater, Hagai Shaham. Sie studierte an der Universität der Künste Berlin bei Nora Chastain und derzeit an der Kronberg Academy bei Nobuko Imai unterstützt durch die Dr. Rolf M. Schwiete Stiftung. Noga gewann den Francois-Schapira-Viola-Preis des Aviv-Wettbewerbs 2025 der America-Israel Cultural Foundation. Noga ist in der Wigmore Hall London, der Victoria Hall Genf, in der Elbphilharmonie und der Berliner Philharmonie aufgetreten und als Solistin mit dem Jerusalem Symphony Orchestra, dem Israel Symphony Orchestra und dem Franz Liszt Chamber Orchestra.
Als Kammermusikerin konzertierte Noga mit Künstlern wie Christoph Eschenbach, Andras Schiff, Janine Jansen, Gidon Kremer, Christian Tetzlaff, Gary Hoffman, Antonio Lysy und Jörg Widmann und trat beim Utrecht International Kamermuziek Festival, dem Verbier Festival und bei „Chamber Music Connects the World“ der Kronberg Academy auf. Sie spielt einen Bratschenbogen von François Peccatte (Frankreich um 1850), eine Leihgabe der Stretton Society.