
Lauma Skride (*1982) begann mit fünf Jahren Klavier an der Musikschule in Riga zu spielen und stammt aus einer lettischen Musikerfamilie. Lauma Skride studierte an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg und debütierte als Solistin unter anderem beim hr-Sinfonieorchester, den Hamburger Symphonikern, den Nürnberger Philharmonikern, dem Gewandhausorchester Leipzig, dem Royal Stockholm Philharmonic Orchestra, dem Danish National Symphony Orchestra, dem Turku Philharmonic Orchestra, dem BBC National Symphony Orchestra of Wales, Royal Northern Sinfonia, Ulster Orchestra, Hungarian National Philharmonic Orchestra, den Essener Philharmonikern, Bremer Philharmonikern und dem Orquesta Filarmónica de Gran Canaria.
Skride arbeitete mit Dirigenten wie Kristjan Järvi, Cornelius Meister, Andris Nelsons, Peter Ruzicka und John Storgårds.
Zu Lauma Skrides Kammermusikpartnern zählen Anne-Sophie Mutter, Daniel Müller-Schott, Sol Gabetta, Harriet Krijgh sowie Jörg Widmann und Christian Tetzlaff. Lauma Skride ist seit 2008 Trägerin des Beethoven-Ringes.