
Hiyoli Togawa (*1986) hat japanisch-australische Wurzeln und spricht drei Sprachen: Deutsch, Japanisch und Englisch fließend. Sie war Jungstudentin bei Rainer Moog, später bei Antoine Tamestit und erhielt Quartett-Studien beim Artemis Quartett. Hiyoli ist Preisträgerin des Internationalen Viola-Wettbewerbs in Markneukirchen und des Internationalen Brahms-Wettbewerbs in Pörtschach.
Solistische und kammermusikalische Auftritte spielte Hiyoli mit Künstlern wie Igor Levit, Jörg Widmann und Alexej Gerassimez. Sie gastiert regelmäßig bei renommierten Festivals wie dem Schleswig-Holstein Musikfestival, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern oder dem Heidelberger Frühling.
Als Solistin trat sie mit der Hamburger Camerata, dem Nordic Chamber Orchestra, Lahti Symphony Orchestra, Pori Sinfonietta, Lappeenranta City Orchestra, Vogtland Philharmonie oder der Klassischen Philharmonie Bonn auf. Mehrere Stiftungen unterstützten die Künstlerin wie die Oscar und Vera Ritter Stiftung, die Alfred-Töpfer-Stiftung, die Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung und die Deutsche Stiftung Musikleben. Mit selbst entwickelten Formaten initiiert die Künstlerin neue Konzert-Erlebnisse, indem sie Musik mit anderen Künsten wie Malerei, Video, Literatur oder Tanz verbindet.