
Harriet Krijgh (*1991) ist bereits mit Orchestern wie dem Boston Symphony Orchestra, Rotterdam Philharmonic Orchestra, Wiener Symphoniker, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Münchner Philharmoniker, Bamberger Symphoniker, London Philharmonic Orchestra, Academy of St Martin in the Fields, Orchestre Philharmonique de Radio France, Hong Kong Sinfonietta, Sydney Symphony Orchestra aufgetreten und war Gast bei internationalen Festivals wie dem Heidelberger Frühling, dem Grafenegg Festival und der Schubertiade Hohenems. Als „Preisträgerin in Residence“ der Festspiele Mecklenburg Vorpommern prägte sie den Festspielsommer 2019 mit rund 25 Konzerten. Ihr alljährlich im Sommer stattfindendes Festival „harriet&friends“ auf Burg Feistritz (Niederösterreich) feiert 2024 bereits sein dreizehnjähriges Bestehen.
Harriet Krijgh war exklusiv beim Label Deutsche Grammophon unter Vertrag. Bei dem Label Capriccio erschien 2024 eine CD mit den Cellokonzerten von Elgar und Dvořák mit dem Tonkünstlerorchester Niederösterreich unter Martin Sieghart.
Harriet spielt auf einem Cello von Domenico Montagnana (Venedig 1723) mit einer Stradivarius-Schnecke. Das seltene Instrument wird ihr von der Angelika ProkoppStiftung zur Verfügung gestellt.