
Felix Brunnenkant (*2001) erhielt seinen ersten Cellounterricht im Alter von sechs Jahren. Derzeit studiert Felix bei
bei Julian Steckel an der Hochschule für Musik und Theater München. Felix gewann zahlreiche Preise wie den 3. Preis beim Pablo Casals International Award, den 2. Preis beim Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb und den 3. Gustav Mahler Prize.
Als Solist gastierte er bereits beim Konzerthausorchester Berlin und der Kammerphilharmonie Bodensee Oberschwaben und war zu Gast beim Österreichischen Rundfunk (ORF Vorarlberg), dem Europäischen Kulturforum Mainau, dem Festival AlpenKlassik und dem Bodenseefestival.
Wichtige musikalische Impulse erhielt er von Wolfgang Emanuel Schmidt, Jens Peter Maintz, Troels Svane, Maximilian Hornung, ist Stipendiat der Internationalen Musikakademie Liechtenstein und gewann das „Dr. Alexander Sikorski Stipendium“ der Deutschen Stiftung Musikleben.
Felix Brunnekant spielt ein Violoncello von Enrico Marchetti, Cuorgnè 1890, das ihm die Deutsche Stiftung Musikleben zur Verfügung stellt.