
Annabel Hauk (*1999) begann mit fünf Jahren Cello zu spielen, studierte am New England Conservatory in Boston bei Laurence Lesser und derzeit am Mozarteum in Salzburg bei Giovanni Gnocchi. Sie nahm an Meisterkursen bei Lynn Harrell, Gary Hoffman und Wolfgang Emanuel Schmidt teil und musizierte beim Kammermusikfestival Chamber Music Connects the World der Kronberg Academy mit Gidon Kremer, Christian Tetzlaff und Jörg Widmann.
Annabel trat beim Rheingau-Musikfestival, dem Schleswig-Holstein Musik Festival, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern auf und spielte als Solistin im Concertgebouw Amsterdam, in der Philharmonie Bratislava mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester und der Philharmonie Baden-Baden.
Sie gewann den 1. Preis beim internationalen Enkor Wettbewerb und eine Silbermedaille beim 4. International Manhattan Music Competition. Hauk wurde zum Perlman Music Program New York eingeladen, wo sie mit Itzhak Perlman musizierte.
Die Deutsche Stiftung Musikleben stellt Annabel das Cello mit Zettel „Gia. Bapt. Grancino … Milano 169?“ aus dem Deutschen Musikinstrumentenfonds zur Verfügung.