
Anna-Maria Wünsch (*1995) begann im Alter von vier Jahren Geige zu spielen, bis sie sich mit 14 Jahren in die Bratsche verliebte. Sie studierte bei Gareth Lubbe an der Folkwang Universität der Künste Essen und erhielt ein Stipendium der Dörkenstiftung und der Mozart Gesellschaft Dortmund.
Anna-Maria begeisterte sich für das Orchesterspiel während ihrer Zeit als Akademistin des Royal Concertgebouw Amsterdam, wo sie von Künstlern wie Philip Herreweghe, Bernard Haitink, Herbert Blomstedt und Valerie Gergiev lernte.
Seit 2019 ist sie Studentin bei Hartmut Rohde an der Universität der Künste Berlin und nahm als Stipendiatin der Villa Musica Stiftung Rheinland-Pfalz an Meisterkursen von Mitgliedern des Fauré Quartetts, des Artemis Quartetts, Viviane Hagner, Shmuel Ashkenazy und Eckart Runge teil. Ab der Saison 2022 ist sie assoziiertes Mitglied des Mahler Kammerorchesters. Sie ist regelmäßiger Gast im Concertgebouw-Orchester, dem Gewandhausorchester Leipzig und der Staatskapelle Berlin.