
Albrecht Menzel (*1992) ist Top-Preisträger des renommierten Premio Paganini Wettbewerb und Gewinner des Grand Prix sowie des 1. Preises beim Internationalen Lipinski Violinwettbewerb.
Als Solist konzertiert Albrecht Menzel international mit dem London Philharmonic Orchestra, Münchner Rundfunkorchester, Orchestra del Teatro Carlo Felice, dem Philharmonischen Orchester Gran Canaria, dem INSO-Lviv Orchester, der Schlesischen Philharmonie Katowice und dem State Symphonie Orchestra New Russia unter Dirigenten wie Kurt Masur, Vasily Petrenko, Joana Mallwitz, Yi-Chen Lin, Pavel Baleff und Juozas Domarkas. Menzel trat in der Elbphilharmonie, Gasteig München, im Taichung National Theater Taiwan, in der National Philharmonie Katowice (NOSPR) und im Musikverein Wien auf.
Albrecht Menzel wurde von Anne-Sophie Mutter eingeladen, um mit ihr gemeinsam als Solist u.a. in der Philharmonie Berlin, dem Grand Theatre Aix-en-Provence und im Palau de la Musica Barcelona zu spielen. Menzel tourte mit der Künstlerin in den USA, Kanada und Europa zu Konzerten u.a. in der Carnegie Hall New York, in der Chicago Symphony Hall und in der Roy Thomson Hall Toronto, im Festspielhaus Baden-Baden, beim Grafenegg-Festival und den Salzburger Festspielen.
Albrecht fing im Alter von vier Jahren an, Violine zu spielen und debütierte mit dreizehn Jahren als Solist bei den Dresdner Musikfestspielen. Er studierte in Wien bei dem bekannten Violinpädagogen Boris Kuschnir. Albrecht Menzel ist Gründer und künstlerischer Leiter des Musik Festival Radebeul. Seine neuste CD mit Violinkonzerten von Robert Schumann und Felix Mendelssohn-Bartholdy erscheint 2025 bei NAXOS. Albrecht Menzel spielt die Lady Hallè/Ernst Stradivari (Cremona 1709).